schlackern — rumpeln; klirren; scheppern; rattern; klappern; rappeln * * * schlạ|ckern 〈V. intr.; hat〉 1. schlenkern, schlottern, wackeln 2. 〈nddt.〉 = schlacken2 ● mit den Ohren schlackern 〈fig.; umg.〉 sehr überrascht, erstaunt, äußerst beeindruckt sein; mit … Universal-Lexikon
schlackern — schlackern1 Vsw regnen und schneien zugleich per. Wortschatz ndd. (16. Jh.) Stammwort. Schlackerwetter usw. sind Weiterbildungen zu der unter Schlack besprochenen Sippe. deutsch s. Schlack schlackern2 Vsw schlenkern, wackeln (in mit den Ohren… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
schlackern — 1schlạ|ckern (landschaftlich für schlenkern); ich schlackere; mit den Ohren schlackern 2schlạ|ckern (norddeutsch für nass schneien); es schlackert … Die deutsche Rechtschreibung
Ohr — Das Ohr spielt in Sprichwörtern und Redensarten eine größere Rolle als das ⇨ Auge.{{ppd}} Bis über die (oder beide) Ohren: ganz und gar. In Wirklichkeit kann man bis über die Ohren etwa im Bett stecken; im redensartlichen Gebrauch der Wendung… … Das Wörterbuch der Idiome
Ohr — O̲hr das; (e)s, en; 1 eines der beiden Organe, mit denen Menschen und Tiere hören <das linke, das rechte Ohr; abstehende, spitze Ohren; sich die Ohren zuhalten; ein Tier hinter den Ohren kraulen; jemandem etwas ins Ohr flüstern, sagen; auf… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
staunen — a) erstaunt ansehen/betrachten, mit Staunen/Verwunderung ansehen, mit Staunen/Verwunderung betrachten, überrascht/verwundert ansehen, überrascht/verwundert betrachten; (ugs., auch abwertend): glotzen; (abwertend): angaffen, [be]gaffen. b) aus dem … Das Wörterbuch der Synonyme
verwundern — sich verwundern aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, [bass] erstaunt sein, entgeistert sein, erstaunen, sich Fragen stellen, in Erstaunen geraten, ins Grübeln kommen/geraten, keine Worte finden, sprachlos/überrascht sein, staunen, stutzen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
wundern — erstaunen, in Staunen/Verwunderung versetzen, irritieren, seltsam anmuten, sprachlos machen, überraschen, verblüffen, verdutzen, verwirren, verwundern; (geh.): wundernehmen; (ugs.): jmdm. die Schuhe ausziehen; (salopp): plätten, umhauen. sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… … Universal-Lexikon
Liste deutscher Bezeichnungen tschechischer Orte — In dieser Liste werden deutschen (heute großteils nicht mehr geläufigen) topografischen Namen die tschechischen, amtlichen Pendants gegenübergestellt. Durch die Vertreibungen nach 1945 wurden viele kleinere Orte und Gehöfte, insbesondere in… … Deutsch Wikipedia